• Erzählturbine Podcast

    ET 030 Ich rede mir ein was ich will!

    Die Erzählturbine startet wieder mal in eine Doppelfolge. Es geht um China im 20. Jarhundert.

    Wir besprechen das 2005 erschienene Buch „Der Jadepalast“ von Raymond A. Scofield.

    Unsere heutigen Schlagworte sind: Anwälte, Scheidung, BRAU, BOGOF, BORA, ZK, Vorortsverträge, Sexarbeit und Gewerkschaften.

    P.S. Lucas ist auch Anwalt.

    P.P.S. Paragraphen sind keine Notenschlüssel.

    P.P.P.S. Die nächste Folge kommt am 31.05. um 18:01 Uhr.

    P.P.P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.

    P.P.P.P.P.S. Falls Ihr uns unterstützen wollt könnt Ihr uns ab sofort auf einen virtuellen Kaffe via ko-fi einladen.

    This work is licensed under CC BY-NC 4.0

    ET 029 Piraten! Piiiiraaaaaaten!!!

    In dieser Episode der Erzählturbine helfen wir unserer Heldin eine friedliche umsichtige und kooperative Piratin zu werden und Ihren Prinzen zu retten.

    Wir besprechen das 2023 erschienene Buch „Tress of the Emerald Sea“von Brandon Sanderson.

    Wir lernen, dass Doug ein guter Sammelbegriff ist, Steuerfrauen wichtig sind und Taten Konsequenzen haben, besonders für Kartoffeln.

    Wir stellen fest, das Piraten eine wichtige ökonömische Funktion haben. Ohne sie ist Umverteilung nicht zu organisieren und David prägt den Begriff der Erzähltriage.

    Pro Tipps: Macht keinen Kakao in der Kaffeemaschiene und nutzt Mikrowellen nicht als Eieruhren.

    Weitere Themen sind: Pluralbildung, Kindergarten, Pseudobildung, GAS, Kaffee, Kartoffeln und Meerschweinchen.

    P.S. Rubriken sind böse.

    P.P.S. Besucht unser Kleine-Welpen-Begeisterungs-Seminar.

    P.P.P.S. Die nächste Folge kommt am 17.05. um 18:01 Uhr.

    P.P.P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.

    P.P.P.P.P.S. Falls Ihr uns unterstützen wollt könnt Ihr uns ab sofort auf einen virtuellen Kaffe via ko-fi einladen.

    This work is licensed under CC BY-NC 4.0

    ET 028 NotOn is DochON

    In dieser Episode der Erzählturbine schließen wir unsere Zwergengeschichte aus der Folge 27 ab.

    Wir besprechen wieder das 2003 erschienene Buch „Die Zwerge“. Das ist der erste Band aus der Zwergenreihe von Markus Heitz.

    Wir thematisieren das Klima, die FDP und Nutella.

    P.S. Fred kann nix!

    P.P.S. Wenn alle tot sind, dann baut keiner mehr neue Porsches.

    P.P.P.S. Die nächste Folge kommt am 03.05. um 18:01 Uhr.

    P.P.P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.

    P.P.P.P.P.S. Falls Ihr uns unterstützen wollt könnt Ihr uns ab sofort auf einen virtuellen Kaffe via ko-fi einladen.

    This work is licensed under CC BY-NC 4.0

    kofiwidget2.init(‚Support Me on Ko-fi‘, ‚#29abe0‘, ‚E1E2JL5WL‘);kofiwidget2.draw();

    A Dinner for Six

    Dies ist keine normale Folge der Erzählturbine sondern unser Beitrag zum Podcast-Roulette von podcaster.de (unserem Podcast-Host).

    Beim Podcast-Roulett wurde die Erzählturbine mit dem Mord-s-Sache Podcast zusammengewürfelt. Der Kollege Funker und sein True-crime-Format sind aber sehr nett also keine Angst vor der Sonderlocke.

    Diese Folge des Podcast-Roulette wird euch stolz vom Trur-crime-Podcast Mord-s-Sache und dem Geschichtenpodcast Erzählturbine präsentiert.

    Unser Thema für diese Episode war: „Drei bekannte Personen, die ich gerne mal zum Essen einladen würde.“

    Wir haben uns entschieden Daraus die Vorbereitung für ein Dinner for Six zu machen also viel mehr die Erstellung der Gästy-Liste. Dazu hat jeder der drei Hosts drei Vorschläge mitgebracht und wir haben uns im Verlauf der Folge auf drei davon geeinigt.

    Unserer Kandidatys waren:

    Außerdem haben wir „Die Empfehlung der Folge“ als Kategorie erfunden ;-]. Dabei herrausgekommen sind:

    Wir hatten bei der Aufnahme viel Spaß und hoffen das es euch beim hören auch so geht.

    Liebe Grüße eure Mord-s-Sache & Erzählturbine.

    P.S. Patrick Stuart lebt!

    P.P.S. Das Podcast-Roulette findet Ihr hier.

    P.P.P.S. Die nächste reguläre Folge kommt am 19.04. um 18:01 Uhr.

    P.P.P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.

    P.P.P.P.P.S. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, könnt Ihr uns gerne auf einen Kaffee einladen. https://ko-fi.com/erzaehlturbine

    This work is licensed under CC BY-NC 4.0

    ET 027 – So’n neutraler Ficker

    In dieser Episode der Erzählturbine passiert etwas ungeheuerliches. Piet lernt was. 2X!

    Wir besprechen das 2003 erschienene Buch „Die Zwerge“. Das ist der erste Band aus der Zwergenreihe von Markus Heitz.

    Wir thematisieren das Konzept der Heldenreise, Harry Potter, die Energiegeldpauschale, Genitalien, Regeln wie Namen zu nennen sind und Fragen der Arbeitssicherheit für Magier.

    Außerdem bietet Piet seine Dineste als König an während wir den Unterschied zwischen einem Pfeffersack und einem Korintenzähler klären. Zu dem empfiehlt David dringend den E-Government Podcast.

    P.S. Tungdil, Tumdil … der Held halt.

    P.P.S. Habt bitte Mitleid mit dem armen Malachit.

    P.P.P.S. Die nächste Folge kommt am 19.04. um 18:01 Uhr.

    P.P.P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.

    P.P.P.P.P.S. Falls Ihr uns unterstützen wollt könnt Ihr uns ab sofort auf einen virtuellen Kaffe via ko-fi einladen: https://ko-fi.com/erzaehlturbine

    This work is licensed under CC BY-NC 4.0

Es konnte nichts gefunden werden.

Bedaure, aber es wurden keine Ergebnisse gefunden. Möglicherweise hilft die Suchfunktion passende Beiträge zu finden.