In dieser Folge von Erzählturbine erzählt David von einer außergewöhnlichen Entdeckung, die er und Nick während ihrer Reise durch Amerika machen.
Ein ungewöhnlicher Lochstreifen führt sie auf eine wilde Schnitzeljagd, bei der sie nicht nur auf ein verstecktes Spiel namens Moonlander stoßen, sondern auch auf eine mysteriöse Box an ihrem Auto, die ihre schlimmsten Befürchtungen über Überwachung bestätigt. Während Nick das Interesse verliert, stürzt sich unser Erzähler allein in die nächste Etappe des Abenteuers, die ihn nach Grönland führen wird.
Bereitet euch auf verschrobene Nerd-Gespräche, witzige Anekdoten und eine unerwartete Wendung vor!
Hört alle den Pickle-Panic-Podcast!
Die nächste Folge erscheint am 03.12.2025.
Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – @erzaehlturbine auf Twitter – @erzaehlturbine@podcasts.social auf Mastodon oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.
Unterstützen könnt Ihr uns via ko-fi.
This work is licensed under CC BY-NC 4.0
In dieser Episode des Erzählturbine Podcasts begleiten wir David und Piet auf ihrer skurrilen Roadtrip-Quest durch die USA.
Zwischen antiken Arcades und verlassenen Atari-Landfills erleben sie ein chaotisch-komisches Abenteuer. Trotz zahlreicher Enttäuschungen und einer wilden Theorie nach der anderen, machen sie eine spannende Entdeckung: einen ominösen Karton voller Lochstreifen!
Werden sie das Geheimnis entschlüsseln?
Und was hat es mit ihren mysteriösen Verfolgern auf sich? Lauscht mit, wenn die beiden Retro-Nerds das Silicon Valley unsicher machen – der Spaß ist garantiert!
Die nächste Folge erscheint am 26.11.2025.
Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – @erzaehlturbine auf Twitter – @erzaehlturbine@podcasts.social auf Mastodon oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.
Unterstützen könnt Ihr uns via ko-fi.
This work is licensed under CC BY-NC 4.0
In dieser Episode von ‚Erzählturbine‘ nehmen David und Piet uns mit auf eine nostalgische Reise in die Welt des Retro-Gamings.
Von einer missglückten LAN-Party, über die Tücken des Alltags in Berlin, bis hin zu einem aberwitzigen Roadtrip in die USA – alles, um einem mysteriösen Videospiel-Rätsel nachzugehen.
Ergänzt wird das Ganze durch humorvolle Anekdoten und tiefgründige Gespräche über die Bedeutung alter Technik und die kuriosen Erlebnisse auf früheren Abenteuerreisen. Einschalten und mitschmunzeln ist angesagt!
Die nächste Folge erscheint am 19.11.2025.
Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – @erzaehlturbine auf Twitter – @erzaehlturbine@podcasts.social auf Mastodon oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.
Unterstützen könnt Ihr uns via ko-fi.
This work is licensed under CC BY-NC 4.0
In dieser Episode von ‚ErzählTurbine‘ diskutieren David und Piet über die Tücken des Älterwerdens, nostalgische Hobbys und die Herausforderungen des modernen Lebens.
Die beiden reflektieren humorvoll über ihre Erfahrungen mit alten Technologien wie dem C64 und den unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz.
Dabei geht es auch um das Gefühl, sich selbst als jung zu betrachten, während die Realität oft ein anderes Bild zeichnet. Ein amüsanter Austausch, der zeigt, dass die Midlife-Crisis durchaus ihre positiven Seiten hat.
Die nächste Folge erscheint am 12.11.2025.
Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – @erzaehlturbine auf Twitter – @erzaehlturbine@podcasts.social auf Mastodon oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.
Unterstützen könnt Ihr uns via ko-fi.
This work is licensed under CC BY-NC 4.0
Sharpes Festung von Bernard Cornwell
https://podcasts.apple.com/us/podcast/pickle-panic-podcast/id1530999990?l=pt-BR
Die nächste Folge erscheint am 05.11.2025.
Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de – @erzaehlturbine auf Twitter – @erzaehlturbine@podcasts.social auf Mastodon oder nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Folgen im Blog.
Unterstützen könnt Ihr uns via ko-fi.
This work is licensed under CC BY-NC 4.0